Wetter Würzburg

Heute, 17.01.2025

  • -1°C
    Nebel
Luftfeuchtigkeit 96%
Windgeschwindigkeit 11 km/h
Sonnenauf- / untergang 08:10 / 16:51
Mondphase Abnehmender Mond
  • Vorm.
    Regen
    30%
    Nordost
    2 km/h
  • Nachm.
    Regen
    30%
    Nordost
    2 km/h
  • Abend
    Regen
    -1°
    30%
    Nord
    1 km/h
  • Nacht
    Regenschauer
    -4°
    30%
    Nordost
    2 km/h

Wochenvorschau

  • Samstag, 18.01.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 30%
    Sonnenstunden 3
  • -3°
  • Sonntag, 19.01.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 20%
    Sonnenstunden 3
  • -3°
  • Montag, 20.01.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 20%
    Sonnenstunden 5
  • -3°
  • Dienstag, 21.01.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 20%
    Sonnenstunden 5
  • -2°
  • Mittwoch, 22.01.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 20%
    Sonnenstunden 5
  • -1°
  • Donnerstag, 23.01.2025
    wolkig
    Niederschlagsrisiko 20%
    Sonnenstunden 2
Samstag
18.01.2025
Sonntag
19.01.2025
Montag
20.01.2025
Dienstag
21.01.2025
Mittwoch
22.01.2025
Donnerstag
23.01.2025

wolkig

wolkig

wolkig

wolkig

wolkig

wolkig
4°C
-4°C
4°C
-3°C
3°C
-3°C
4°C
-3°C
5°C
-2°C
6°C
-1°C
30% 20% 20% 20% 20% 20%
Ost
4 km/h
Ost
6 km/h
Südost
7 km/h
Südost
7 km/h
Südost
11 km/h
Südost
13 km/h

Biowetter

  • Pollenflug

    Pollenart 17.01.2025 18.01.2025
    Hasel
    Erle
    Birke
    Gräser
    Ambrosia
    Beifuss
    Roggen
    Esche
  • Legende

    keine Belastung
    schwach
    schwach bis mäßig
    mäßig
    mäßig bis stark
    stark

UV-Index

Freitag, 17.01.2025

Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.

Samstag, 18.01.2025

Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.

Sonntag, 19.01.2025

Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.

Ozon-Konzentration

< 120 µg/m³

Gesundheitlich unbedenklich.

Befinden und Gesundheit

Kategorie 17.01.2025 18.01.2025
Psychisch-geistige Leistungsfähigkeit
Schmerzempfindlichkeit
Kopfschmerzen/Migräne
Schlafqualität
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit
Reizbarkeit und motorische Unruhe
Bereitschaft zu Depressionen
Mattigkeit und Schwindel
Kopfschmerzen
Herz-Kreislaufbeschwerden
Angina-pectoris
Rheumatische Beschwerden (entzündlich)
Rheumatische Beschwerden (degenerativ)
Asthma
Thermische Belastung schwache Kältereize schwache Kältereize

Legende

positiver Einfluss
kein Einfluss
geringe Gefährdung
hohe Gefährdung

Gartentipp

Stauden: Falls man nicht bereits im Dezember neue Pflanzen bestellt hat, ordert man diese im Januar. Man darf jedoch nicht vergessen, dass zu dieser Jahreszeit die Gärtnereien meist nicht das vollständige Programm anbieten können, nachdem die Aufträge, die im Herbst eingegangen sind, inzwischen erledigt worden sind.

Die Hochwasser-Lage in und um Ingolstadt