Wetter München
Heute, 04.02.2023
-
-
0°Cstark bewölkt
Luftfeuchtigkeit 77%
Windgeschwindigkeit 7 km/h
Sonnenauf- / untergang 07:38 / 17:18
Mondphase Zunehmender Mond
-
Vorm.
-
Nachm.
-
Abend
-
Nacht
Wochenvorschau
-
Sonntag, 05.02.2023SchneeschauerNiederschlagsrisiko 90%Sonnenstunden 2
-
-
Montag, 06.02.2023wolkigNiederschlagsrisiko 30%Sonnenstunden 1
-
-
Dienstag, 07.02.2023heiterNiederschlagsrisiko 0%Sonnenstunden 8
-
-
Mittwoch, 08.02.2023wolkigNiederschlagsrisiko 20%Sonnenstunden 7
-
-
Donnerstag, 09.02.2023wolkigNiederschlagsrisiko 20%Sonnenstunden 7
-
-
Freitag, 10.02.2023wolkigNiederschlagsrisiko 20%Sonnenstunden 6
-
Sonntag 05.02.2023 |
Montag 06.02.2023 |
Dienstag 07.02.2023 |
Mittwoch 08.02.2023 |
Donnerstag 09.02.2023 |
Freitag 10.02.2023 |
![]() Schneeschauer |
![]() wolkig |
![]() heiter |
![]() wolkig |
![]() wolkig |
![]() wolkig |
4°C -2°C |
2°C -2°C |
1°C -6°C |
0°C -7°C |
2°C -7°C |
3°C -6°C |
90% | 30% | 0% | 20% | 20% | 20% |
Nordwest 9 km/h |
Nordost 11 km/h |
Ost 15 km/h |
Ost 15 km/h |
Ost 11 km/h |
Nordost 9 km/h |
Biowetter
-
Pollenflug
Pollenart 04.02.2023 05.02.2023 Hasel Erle Birke Gräser Ambrosia Beifuss Roggen Esche -
Legende
keine Belastung schwach schwach bis mäßig mäßig mäßig bis stark stark
UV-Index
Samstag, 04.02.2023
![]() |
Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. |
Sonntag, 05.02.2023
![]() |
Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. |
Montag, 06.02.2023
![]() |
Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich. |
Ozon-Konzentration
< 120 µg/m³
Gesundheitlich unbedenklich.
Befinden und Gesundheit
Kategorie | 04.02.2023 | 05.02.2023 |
---|---|---|
Psychisch-geistige Leistungsfähigkeit | ||
Schmerzempfindlichkeit | ||
Kopfschmerzen/Migräne | ||
Schlafqualität | ||
Konzentrations- und Leistungsfähigkeit | ||
Reizbarkeit und motorische Unruhe | ||
Bereitschaft zu Depressionen | ||
Mattigkeit und Schwindel | ||
Kopfschmerzen | ||
Herz-Kreislaufbeschwerden | ||
Angina-pectoris | ||
Rheumatische Beschwerden (entzündlich) | ||
Rheumatische Beschwerden (degenerativ) | ||
Asthma | ||
Thermische Belastung | keine | schwache Kältereize |
Legende
positiver Einfluss | |
kein Einfluss | |
geringe Gefährdung | |
hohe Gefährdung |
Gartentipp
Rhododendron: An bestehenden Pflanzungen sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Hat man Schutzeinrichtungen angebracht, überprüft man sie. Gerade im Februar ergibt sich oft die für immergrüne Rhododendren ungünstige Konstellation von strenger Kälte und ziemlich intensiver Sonneneinstrahlung. Wenn der Boden offen ist, können Vorbereitungen für Neupflanzungen getroffen werden.